Energetische Sanierung und Ausbau Wohnhaus Wassermühle
bauzeit2014-2017 (inkl. Eigenleistung Bauherr)fachplanerIngenieurbüro BöllerkonstruktionMauerwerk BestandmaterialienHolz, Stahl, Glasnutzflaeche234 m² qmRauminhalt1160 m³ qm

Bestandsgebäude und geplanter Umbau

Das Objekt Wassermühle Neumühlen besteht aus zwei Bereichen: der denkmalgeschützten Wassermühle und dem Wohnhaus mit einer Wohneinheit.

Die historische Wassermühle blieb im Bestand unverändert, es wurden lediglich einige Instandhaltungsmaßnahmen getätigt, wie Erneuerung der Dachrinne, Instandsetzung der maroden Holzverschalung und Trau- und Ortgangschalung. Das besondere an der Wassermühle sind die teils noch sehr gut erhaltenen technischen Einbauten der Mahlwerke, Elevatoren, und Mischanlagen. Seit Mitte letzen Jahrhunderts wird die Mühle nicht mehr betrieben. Es wird Strom aus Wasserkraft erzeugt.

Das Wohnhaus ist z.T. unterkellert und zweigeschossig mit einem 20° geneigten Satteldach. Im Wohnhaus ist eine energetische Sanierung und die Modernisierung des Innenbereiches geplant worden: u.a. eine neue Raumeinteilung, die Erneuerung der Bäder und der Küche sowie eine neue Erschließung des Obergeschosses. Die Ansichten S-W und S-O (Ansicht Straße) erhalten neue zusätzliche Fenster, die in Größe und Material dem historischen Bestand angepasst werden. Die Schornsteine werden zurückgebaut und der Dachaufbau ertüchtigt. Die zwei nachträglich errichteten Vorbauten an West- und Ostfassade werden zurückgebaut.

Die N-W Ansicht (Ansicht Neetze) hat eine offene, lichtdurchflutete und passend zur Mühle, industriell anmutende, Fassade erhalten. Der Wohnbereich wird im Inneren vollständig neu gestaltet. Der über beide Geschosse führende Wohnraum mit Essplatz und angrenzender Küche verbindet mit der offenen, geschwungenen Stahltreppe die beiden Geschosse. Im oberen Stockwerk, das auch wieder an das 1. OG der Mühle angeschlossen wurde, befinden sich Schlafund Büroräume.

Maßgeblich ist der nachhaltige und größtenteils auf die, durch den Bauherren ausgeführte Eigenleistung, abgestimmte Ausbau mit Baumaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen bzw. Naturprodukten wie Lehm und Naturstein.

Projektbilder